Bericht aus der Krippenzeitung November 2021

Es ist wieder was los beim Krippenverein Buch!

 

 Materialbeschaffung

Nach über einem Jahr Pause ging es Ende Mai endlich wieder los. Da unser Wurzellager nahezu leer war und wir vor hatten im Herbst wieder mit unseren Krippenkursen zu starten, mussten wir noch einiges an Wurzelwerk suchen. Wir trafen uns an einem Samstag Ende Mai, bei bestem Wetter und auch dementsprechender Stimmung! Am frühen Nachmittag marschierten wir in kleinen Gruppen los und machten die Bucher Wälder unsicher. Da unser Sachwalter Eugen Flatz sich vorab schon genauer umgeschaut hatte, wo es welche Schätze gab, wussten wir genau an welchen Orten wir suchen mussten und hatten im Nu ein paar Traktorladungen an Wurzeln gefunden. Bei Speis und Trank, im Garten von unserem Vizeobmann Helmut Stadelmann, ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.

 Hintergrundmalen auf eigene Faust

Zwei unserer langjährigen Mitglieder, Lotte Spettel und Werner Eberle, waren im Februar/März 2020 noch bei den Glücklichen, die ihren Kurs beim Landesverband regulär abschließen konnten. Sehr zu ihrer und unserer Freude besuchten sie den Grundlagenkurs fürs Hintergrundmalen, denn was wären die wunderbaren Krippen ohne die Hintergrundbilder. Voller Elan meldeten sie sich auch gleich für den Fortgeschrittenenkurs an, welcher leider nicht stattfinden konnte. Doch nur weil der Kurs ausgefallen ist, muss man ja nicht mit dem Malen aufhören, ganz im Gegenteil. Die beiden entschieden sich, ihren eigenen Kurs zu veranstalten, um ihre Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Sie treffen sich seit einiger Zeit regelmäßig zum Hintergrundmalen und dabei entstehen die tollsten Bilder. Wir wünschen den beiden weiterhin viel Freude und freuen uns, dass wir bei unserer diesjährigen Ausstellung vielleicht schon das ein oder andere Kunstwerk bestaunen dürfen.

 

Endlich wieder Krippen bauen.

Nach unserer Auftaktveranstaltung, dem Informationsabend für die angehenden Krippenbauer, starteten wir in der zweiten Septemberwoche wieder mit unseren Krippenkursen. Neben unseren altbewährten Krippenbaumeistern Eugen Flatz, Lothar Lenz und Andreas Eberle dürfen in diesem Jahr zum ersten Mal Simone Minatti und Joe Nußbaumer gemeinsam einen Kurs leiten. Sie werden von unseren „alten Hasen“ unterstützt und sammeln so ihre ersten Erfahrungen als angehende Krippenbaumeister. Mit dieser Aufstellung können wieder 4 Kurse stattfinden, Dienstag bis Donnerstagabend sind unsere Erwachsenenkurse und am Freitagnachmittag der mittlerweile sehr beliebte Kinderkurs. Wie auch in den Jahren zuvor war das Interesse an den Kursen sehr groß und wir freuen uns, dass sehr viele die für den Kurs 2020 angemeldet waren in diesem Jahr dabei sein können. Wir vom Krippenverein Buch freuen uns auf ein paar spannende Kurswochen und auf viele großartige Projekte, die in dieser Zeit entstehen.

Gute Aussichten

Mit diesen positiven Entwicklungen in den letzten Monaten sind wir guter Dinge und freuen uns, dass wir im November endlich unsere verschobene Jahreshauptversammlung abhalten dürfen. Auch unsere Krippenausstellung findet wieder zum altbewährten Termin statt, nämlich am 3. Adventswochenende von 11.-12. Dezember 2021.

Wir freuen uns schon auf viele tolle Begegnungen in dieser Krippelesaison!

Carina Janz – Obmann-Team/Schriftführerin

© 2012-2023 Krippenverein Buch; Webumsetzung: www.mebdesign.at
Impressum | Log In